Kommissionshandel

Kommissionshandel

Kommissionshandel, Kommissionsgeschäft, die Betreibung von Handelsgeschäften in eigenem Namen und unter eigener Firma (als Kommissionär), aber für Rechnung eines Dritten (Kommittent) gegen eine gewisse Provision (Kommissionsgebühren). (Deutsches Handelsgesetzb. §§ 383 fg.) Über den Kommissionsbuchhandel s. Buchhandel.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kommissionshandel — Kommissionshandel, s. Kommissionsgeschäft …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kommissionshandel — Bei einem Kommissionsverkauf übernimmt es der Kommissionär gewerbsmäßig, Waren oder Wertpapiere für Rechnung des Kommittenten zu verkaufen (§ 383 Abs. 1 Handelsgesetzbuch [HGB]). Grundsätzlich ist der Kommissionär gegenüber dem Eigentümer… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommissionshandel — Kom|mis|si|ons|han|del, der <o. Pl.>: vgl. ↑Kommissionsgeschäft …   Universal-Lexikon

  • Kommissionshandel — Geschäftsabschluss im eigenen Namen für fremde Rechnung. Gegensatz: ⇡ Eigenhandel …   Lexikon der Economics

  • Handel — Geschäft; Deal (umgangssprachlich); Kommerz; Wirtschaft; Geschäftsverkehr * * * Han|del [ handl̩], der; s: 1. a) Kauf und Verkauf von Waren, Gütern: ein lebhafter, blühender Handel mit Lederwaren, Medikamenten; eine Ausweitung des Handels… …   Universal-Lexikon

  • Aletta Haniel — Aletta Haniel, 1780 Aletta Haniel (geborene Noot; * 12. März 1742 in Orsoy/Niederrhein; † 11. Mai 1815 in Ruhrort, heute Duisburg) war eine deutsche Unternehmerin und Mutter von Franz Haniel …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebsform — Eine Betriebsform (seltener Geschäftsform) als eine Erscheinungsform von Betrieben, namentlich von Handelsbetrieben, entsteht durch Klassifizierung oder Typologisierung. Inhaltsverzeichnis 1 Klassifikation 2 Typologie 2.1 Morphologischer Kasten …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebstypologie — Eine Betriebsform (seltener Geschäftsform) als eine Erscheinungsform von Betrieben, namentlich von Handelsbetrieben, entsteht durch Klassifizierung oder Typologisierung. Inhaltsverzeichnis 1 Klassifikation 2 Typologie 2.1 Morphologischer Kasten 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Conrad Hinrich Donner Bank — AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1798 …   Deutsch Wikipedia

  • Donner Bank — Conrad Hinrich Donner Bank AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1798 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”